Egal, ob du für MadNes, das einzige nachhaltige Skate-, Surf- und Musikfestival, für den Kunstmonat oder schlicht für ein entspanntes Wochenende nach Ameland kommst - diese Insel wird nie langweilig. Mit ihren vier Dörfern und zwei wunderbaren Naturgebieten ist diese Insel in jeder Saison das ideale Urlaubsziel. Und wenn du gespannt bist, wie Holland wohl nach der Energiewende aussehen wird, dann bekommst du auf Ameland einen recht guten Eindruck. Die Insel steht nämlich an allererster Stelle bei der Watt-Ambition, um sich in den Bereichen Wasser und Energie komplett selbst versorgen zu können.
Wenn bei Ebbe die Sandplatten und Schlickbänke trocken fallen, kann man trockenen Fußes von Holwerd nach Ameland wandern.
‘t Oerd liegt auf der Route zahlreicher Watvögel, wie dem Austernfischer, dem Kiebitzregenpfeifer, dem Sandregenpfeifer und dem Alpenstrandläufer. In Zeiten des Vogelzugs machen diese Vögel einen Ausflug nach Ameland absolut die Mühe wert.
Im eigenen elektrischen Öko-Mobil still und leise durch die Natur. Mieten Sie einen Öko-Wagen und gehen Sie auf Öko-Safari.
1704 bekam Johan Willem Friso Nassau-Oranje die Insel Ameland von seiner Mutter geschenkt. Die Entenkoje, die sie bauen ließ, ist einen Besuch wirklich wert.
Mach dich zusammen mit einem Watt-Experten auf den Weg, sammele dir eine Mahlzeit aus Schalentieren und salzigem Meeresgemüse und schmecke das Leben von seiner besten Seite.