Schiffsarzt, Autor und Dichter J.J. Slauerhoff ist hier aufgewachsen und das hat ihn sein Leben lang inspiriert. Dieses „Verlangen nach Vlieland“, diese Insel der Abgeschiedenheit (Stille und unberührte Natur) und Geborgenheit (stimmungsvolles Ost-Vlieland), das erkennen alle treuen Besucher der Insel. Ebenso das Gefühl des „Nach-Hause-Kommens“, wenn die Fähre an De Richel vorbeifährt und bei niedrigem Wasserstand die in der Sonne liegenden Seehunde zu sehen sind. Von der Insel aus lässt sich das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer am besten bei niedrigem Wasserstand erkunden; dann sieht man die Rinnen, Wattflächen und die unzähligen Vögel am Watt.
Mit dem Vliehors Express zur „Sahara des Nordens“. Hier kann man Seehunde sehen und eine kleine Seenotrettungshütte, das heutige Strandgutmuseum, besichtigen.
Wissenswertes über die Vögel und sonstige Natur auf Vlieland! Buche ein faszinierendes Wattvogel-Arrangement.
Mit Kampus Vlieland können Bildungs- und Wissensinstitute, Unternehmen und Organisationen an neuen Ideen, Plänen und Kampagnen arbeiten.
Gemeinsam mit einem Förster der Forstverwaltung Kroon’s Polders erkunden? Buche noch heute diese beliebte Exkursion bei De Noordwester.
In den Dünen einen Film ansehen? In der Sommersaison zeigt Podium Vlieland bei gutem Wetter dreimal pro Woche (Natur)Filme neben dem Aussichtsturm am Yachthafen.