Direkt zum Hauptinhalt

Entlang der zerklüfteten Kante des Nordens

Willkommen auf dem Ziltepad​

In dieser weiten Landschaft dienen die Kirchtürme als eindrucksvolle Wegweiser – so wie früher für die Schifffahrt. Auch für uns sind sie Wegweiser von Bedeutung, in vielerlei Hinsicht. Wir haben die Türen bereits für Sie geöffnet. Der Ziltepad führt Sie entlang unberührter Natur, authentischer Dörfer und jahrhundertealter Kirchen. Beim Wandern oder Radfahren erleben Sie, wie Natur und Kulturgeschichte hier zusammenkommen.

Interaktive Karte - Sehen Sie sich die 15 Etappen auf der interaktiven Karte an

Lernen Sie den Ziltepad kennen

Ein Teil des Ziltepad ist bereits beschrieben und verläuft entlang nordholländischer, friesischer und groninger Kirchen an der Waddenküste – von Stroe bis Losdorp oder umgekehrt. Die Route besteht derzeit aus fünfzehn Etappen von 15–25 Kilometern, die Sie zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen können. Es ist auch möglich, nur Teile davon zu erkunden. Verlaufen ist unmöglich, denn Autor und Führer Fokko Bosker weist Ihnen mit einem detaillierten Wander- und Radführer den Weg.

Unterwegs
Die markanten Kirchen sind schon von weitem sichtbar. Erbaut auf Warften und Wierden ragen sie über die Landschaft hinaus. Auch im Winter können die Kirchen besucht werden. Dann sind die Türen nicht täglich geöffnet, aber Sie können sich den Schlüssel beim angegebenen Schlüsseladress holen und die Kirche trotzdem betreten. Informationen dazu finden Sie neben der Kirchentür. In den Kirchen liegen drei Hefte für Sie bereit: ein Inspirations- und Meditationsführer, der Ihnen Entspannung und Anregung für unterwegs gibt, der Ziltepad-Menüführer mit regionalen Produkten und natürlich der Ziltepad-Routenführer. Unterwegs gibt es verschiedene Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können. Auf den Etappenseiten sehen Sie, was es entlang der Route zu entdecken gibt. Übernachten können Sie in einem der gemütlichen Hotels und B&Bs, bei Dorfbewohnern zuhause oder – wie ein echter Pilger – in der Kirche.

Möchten Sie wissen, wie der Ziltepad funktioniert?

Lesen Sie hier die häufig gestellten Fragen.

Die Etappen des Ziltepad - Klicken Sie unten auf die Kacheln, um die ersten fünfzehn Etappen zu entdecken.

Unvergesslich übernachten

In jeder Etappe des Ziltepad stehen die Kirchen im Mittelpunkt. Hier können Sie einen Stempel für Ihr Routenheft sammeln oder in die reiche Geschichte dieser beeindruckenden Bauwerke eintauchen. Sie können Ihr Ziltepad-Erlebnis sogar noch bereichern: indem Sie in der Kirche übernachten. Wie ein echter Pilger schlafen Sie auf einer der Feldliegen, die von freundlichen Betreuern bereitgestellt werden. Erwarten Sie also nicht den Komfort eines Luxushotels, sondern eine Erfahrung, die Sie nie vergessen werden.

Unten finden Sie eine aktuelle Übersicht der Kirchen, in denen Sie übernachten können.

The Ziltepad is about hiking between churches, yes, but it’s also about temporarily joining a community – one that’s keen to share its small wonders.

Lucy Kehoe, The Guardian

Mehr vom Ziltepad - Hören, sehen, entspannen und genießen Sie den Ziltepad:

Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Ruth ter Voort

ruth.tervoort@frysketsjerken.nl
 

Über den Ziltepad

Der Ziltepad ist eine gemeinsame Initiative der Groninger Kerken und der Stichting Alde Fryske Tsjerken in Zusammenarbeit mit Visit Wadden.

Das Projekt wird ermöglicht durch das Waddenfonds, Mondriaan Fonds, Stichting Vrienden op de Fiets, Provinz Nordholland, Provinsje Fryslân, Provinz Groningen, Gemeinde Hollands Kroon, FB Oranjewoud und das Cultuurfonds.