Leeuwarden
Das Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses krummen, krummen und unfertigen Turms begann 1529.
Das Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses krummen, krummen und unfertigen Turms begann 1529. Es war beabsichtigt, eine neue Kirche neben dem Oldehove zu errichten, um die alte St.-Veits-Kirche zu ersetzen, aber dies geschah nie. Für den Architekten Jacob van Aaken war es nicht einfach, da der Turm bereits während des Baus schief stand. Es wurden Versuche unternommen, das senkrechte Mauerwerk auf der schiefen Unterkonstruktion fortzusetzen, dies gelang jedoch leider nicht ohne das gewünschte Ergebnis. Der Bau wurde 1533 gestoppt und nie wieder aufgenommen. Der Turm sollte mehr als 120 Meter betragen haben. Der Turm hatte nie besondere Funktionen. Dennoch ist der Turm zu einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Leeuwarden geworden. Der 'Schaufelturm', auf den die Leeuwarder stolz sind und über den sie scherzhaft oder nicht sagen: "Ich kenne den Oldehove nicht, dann weiß ich nicht" ("Wenn ich den Oldehove nicht sehen kann, dann fühle ich meine peinliche ").
De Oldehove:
Hier finden Sie Oldehove
Oldehovevanaf jouw locatie