Was geschah eigentlich während des Zweiten Weltkriegs im Küstengebiet von Friesland? Insbesondere: während des Luftkriegs im Küsten- und Wattengebiet. Auf dieser ausgedehnten Radroute entlang des Noarderleech erfahrt ihr mehr über die besonderen Ereignisse in der Region. Unternehmt eine Reise durch die Zeit und entdeckt Friesland in Kriegszeiten.
Ihr startet diese 33 Kilometer lange Radtour bei SeedyksterToer in Marrum. Hier beginnt eure Entdeckungsreise zum Bunker im Naturschutzgebiet Noarderleech. Unterwegs stoßt ihr auf viele interessante Orte, jeder mit seiner eigenen besonderen Geschichte. Wie der Bau eines Truppenübungsplatzes für die deutschen Besatzer, Kriegsgräber von unbekannten Soldaten oder abgestürzte amerikanische Flugzeuge. Ihr fragt euch, was ihr auf der Route alles sehen werdet? Nachstehend findet ihr eine praktische Übersicht, aber steigt vor allem aufs Rad und erkundet dieses besondere Fleckchen Wattengebiet selbst.
Bitte b…
Was geschah eigentlich während des Zweiten Weltkriegs im Küstengebiet von Friesland? Insbesondere: während des Luftkriegs im Küsten- und Wattengebiet. Auf dieser ausgedehnten Radroute entlang des Noarderleech erfahrt ihr mehr über die besonderen Ereignisse in der Region. Unternehmt eine Reise durch die Zeit und entdeckt Friesland in Kriegszeiten.
Ihr startet diese 33 Kilometer lange Radtour bei SeedyksterToer in Marrum. Hier beginnt eure Entdeckungsreise zum Bunker im Naturschutzgebiet Noarderleech. Unterwegs stoßt ihr auf viele interessante Orte, jeder mit seiner eigenen besonderen Geschichte. Wie der Bau eines Truppenübungsplatzes für die deutschen Besatzer, Kriegsgräber von unbekannten Soldaten oder abgestürzte amerikanische Flugzeuge. Ihr fragt euch, was ihr auf der Route alles sehen werdet? Nachstehend findet ihr eine praktische Übersicht, aber steigt vor allem aufs Rad und erkundet dieses besondere Fleckchen Wattengebiet selbst.
Bitte beachtet: Hinter dem Seedeich könnt ihr nicht mit dem Fahrrad fahren. Hier müsst ihr ein kleines Stück schieben. Zum Beispiel wenn ihr vom Salzwiesenzentrum zum Bunker lauft oder auch auf dem letzten Stück der Strecke.
Lest die Geschichte „Bunker und das Übungsfeld Noorderleeg“
Lest die Geschichte „Luftposten Vijfhuizen“
Lest die Geschichte „Friedhof Hallum“
Lest die Geschichte des abgestürzten amerikanischen Flugzeugs
Lest die Geschichte des Friedhofs von Blija
Lest die Geschichte von den Deutschen und dem Nebel
Lest die Geschichten der Familien De Roo & Andrae (vor kurzem wurde am Zeedijk 8 eine Gedenktafel für Joeke Andrae enthüllt)