Herbstspaziergänge im Wattenmeergebiet
Wenn der Sommertrubel vorbei ist und die Natur sich in warme Rottöne, Orange und Gold hüllt, verwandelt sich das Wattenmeergebiet in eine herbstliche Oase der Ruhe und Schönheit. Der Herbst ist vielleicht die schönste Zeit, um die Watteninseln und die Küstenregion Nordniederlands zu Fuß zu erkunden. Die salzige Luft, das Rauschen der Blätter und der Ausblick über endlose Salzwiesen machen jeden Spaziergang zu einem einzigartigen Erlebnis.
Inseln
Texel
Auf Texel ist der Herbst die Jahreszeit der Farben und Düfte. Die Texeler Dünen rund um De Koog und Den Hoorn eignen sich ideal für Spaziergänge entlang von Heideflächen und Dünenlandschaften. Im Nationalpark Dünen von Texel findest du zahlreiche Pilze, vor allem in den waldreichen Gebieten wie dem Krimbos. Auch die Moksloot-Route ist im Herbst sehr zu empfehlen: Du wanderst entlang von Wassergebieten mit der Möglichkeit, Zugvögel zu beobachten, die auf ihrem Weg nach Süden Rast machen.

Vlieland
Vlieland ist die ruhigste Watteninsel, besonders im Herbst. Das Vuurboetsduin, die höchste Düne der Niederlande, bietet einen wunderschönen Ausblick über die Insel, die Dünen und das Wattenmeer in herbstlichen Farben. Vom Dorf Oost-Vlieland aus kannst du zum Waldgebiet Kroon’s Polders wandern, das im Herbst ein wahres Paradies für Vogelbeobachter ist. Die weite Stille macht die Insel in dieser Jahreszeit besonders magisch.

Terschelling
Terschelling ist im Herbst bekannt für die Cranberries, die dann reichlich geerntet werden. Die Landerumer Heide und die Wälder bei West-Terschelling sind voller Herbstfarben und Pilze. Auch ein Spaziergang entlang der Noordsvaarder, einer weitläufigen Sandfläche, vermittelt dieses typische „ganz allein auf der Welt“-Gefühl. Vergiss nicht den Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Boschplaat, von dem du im Herbst einen herrlichen Blick auf eine Landschaft voller Wildgänse und nebliger Salzwiesen hast.

Ameland
Ameland verbindet Dünenlandschaften mit idyllischen Dörfern. Die Wanderroute Roosduinen führt dich durch Wälder, Dünen und vorbei an alten Entenfangplätzen – alles in herbstlicher Pracht. Das Salzwiesengebiet bei Ballum ist ein fantastischer Ort für Vogelbeobachter. Im Herbst kannst du hier Tausende Zugvögel beobachten, die zur Rast niedergehen. Nach einem frischen Spaziergang lässt es sich wunderbar in einem der gemütlichen Cafés in Hollum oder Nes entspannen.

Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist autofrei und zeigt sich im Herbst von seiner wildesten Seite. Die Westerplas ist ein Hotspot für Vogelbeobachter, besonders im Herbst. Auch die Bank van Banck bietet einen weiten Ausblick über die Salzwiesen, über die sich häufig Herbstnebel legt. Die Försterpfade durch den Dünenwald leuchten im Oktober in herrlichem Gelb und Rot. Hier wanderst du wirklich in Stille, nur begleitet vom Rauschen des Windes und dem Ruf der Vögel.

Kust
Noord-Holland, Wieringermeerpolder
Das ehemalige Meer ist heute ein Patchwork aus Feldern, kleinen Wäldchen und Kanälen. Der Robbenoordbos und das Dijkgatbos sind wunderschöne Wandergebiete, in denen du im Herbst über Pilze stolperst. Diese Wälder entstanden nach der Trockenlegung der Polder und bieten heute überraschend viel Biodiversität. Kombiniere deinen Spaziergang mit einem Besuch im Wadden Center an der Afsluitdijk und erfahre mehr über den Kampf gegen das Wasser.

Friesland, Zwarte Haan
Zwarte Haan liegt buchstäblich am Ende der Welt – oder zumindest am Ende des friesischen Deichs. Hier wanderst du entlang weitläufiger Salzwiesen und Schlickflächen, mit Blick auf das Wattenmeer, das sich im Herbst in Grautönen und goldenem Licht präsentiert. Bei klarem Wetter kannst du die Inseln sehen. Der oude zeedijk ist eine fantastische Wanderroute mit endlosen Ausblicken und beruhigender Stille. Schließe den Ausflug mit einer warmen Suppe im stimmungsvollen Restaurant Zwarte Haan ab.

Groningen, Noordkaap
Noordkaap ist der nördlichste Punkt des Festlands der Niederlande. Hier findest du keine Einrichtungen, keine Geschäfte – nur Land, Himmel und Wasser. Der Spaziergang über den Deich bei Uithuizermeeden ist in seiner Schlichtheit atemberaubend. Im Herbst wirst du mit drohenden Wolkenhimmeln, grasenden Schafen und einem Blick über ein leeres Wattenmeer belohnt. Die Kunstinstallation „Poort“ markiert diesen besonderen Punkt. Für alle, die raue Ruhe lieben, ist dies im Herbst ein absolutes Muss.
