Flugwachturm Warfhuizen
Warfhuizen
Dieser Flugwachturm ist ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Da die Radargeräte in den fünfziger Jahren noch keine tief fliegenden Flugzeuge orten konnten, wurden diverse Wachtürme errichtet, um den Luftraum beobachten zu können. Um Kosten zu spar...
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Dieser Flugwachturm ist ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Da die Radargeräte in den fünfziger Jahren noch keine tief fliegenden Flugzeuge orten konnten, wurden diverse Wachtürme errichtet, um den Luftraum beobachten zu können. Um Kosten zu sparen, wurden diese Türme vor allem an Orten gebaut, von denen aus man bereits einen guten Ausblick auf die Umgebung hatte, z.B. Hügel, Deiche und Wälle. Insgesamt gab es in den Niederlanden 276 Beobachtungsposten, von denen 138 auf bestehenden Gebäuden wie Mühlen und Fabriken eingerichtet wurden. Für die übrigen Posten wurden eigens zu diesem Zweck 138 Türme vom Korps Luchtwachtdienst, einer Einheit der niederländischen Luftwaffe, erbaut. Die Wachtürme wurden aus vorgefertigten speziellen Betonteilen gebaut. Auch dieser Turm, der an der Straße zwischen Warfhuizen und Wehe-Den Hoorn steht, wurde zur Nutzung im Kalten Krieg errichtet. Derzeit werden Spenden für die Sanierung des Flugwachturms gesammelt.
- In de maanden april tot en met september wordt Luchtwachttoren 7O1 in Warfhuizen elke derde zondag van de maand van 14.00 tot 16.00 uur opengesteld voor publiek.
Hier finden Sie Flugwachturm Warfhuizen
Baron van Asbeckweg 29963 PC Warfhuizen Route planen
vanaf jouw locatie