Jetzt in Wattenregion zu tun
-
Standorte
145 bis 168 von 442 Ergebnisse
-
Strandaufgang Drooghe Weert
Strandaufgang Drooghe Weert
Der Strandaufgang “Drooghe Weert” eignet sich für Naturliebhaber, die die Ruhe suchen. Der Strandaufgang liegt an einem Naturgebiet und Vogelreserv...
Hoek Zanddijk - Callantsogervaart 1
1787 PR Julianadorp
-
Strandaufgang Donkere Duinen (“Hengstepad”)
Strandaufgang Donkere Duinen (“Hengstepad”)
Hinter dem schönen Naturgebiet und Erholungswald “de Donkere Duinen” finden Sie den Strandaufgang “Donkere Duinen”, der im Volksmund auch als Aufga...
Hengstepad
1783 JD DEN HELDER
-
Waddenwandelen
Waddenwandelen
Om vanuit Noord Bromo richting Nieuw Bromo te komen, waar WaddenMax thans boert, ga je een stukje off the road langs het Waddenwandel-pad en vervol...
Hornhuizen
-
Schwerer Beschuss auf Pingjum
Schwerer Beschuss auf Pingjum
Nach der Befreiung von Sneek am 15. April 1945 zogen kanadische Truppen zum Afsluitdijk. Der friesische Widerstand riet von dem Angriff ab. Es erinnerte an die Maitage zu Beginn des Krieges, es folgten heftige Kämpfe um Wons und Pingjum.
Nachdem die Kanadier festlich in Leeuwaren eingezogen waren, galt es, schnell nach Franeker vorzudringen, um die letzte Fluchtmöglichkeit der Deutschen über den Afsluitdijk und das IJsselmeer zu verhindern. Der Angriff auf den Afsluitdijk wurde am 16. April von Südosten aus gestartet, aber die Queens Own Rifles stießen bald mit ihren Panzern auf die starke deutsche Verteidigung.
Danach wurde das Dorf Wons umzingelt, aber die Deutschen verteidigten sich besonders bei Pingjum sehr fanatisch. Es waren viele Scharfschützen aktiv und die Kanadier wurden von Farmen beschossen. Alliierte Flugzeuge und Artillerie wurden eingesetzt, um den deutschen Widerstand zu brechen. Fünf Farmen gingen bei dem Beschuss in Flammen auf, sechs Zivilisten, ein Kanadier und 46 Deutsche wurden getötet. Am 18. April 1945 konnten die Kanadier melden, dass das gesamte Gebiet von Feinden gesäubert worden war.
Nach der Befreiung von Sneek am 15. April 1945 zogen kanadische Truppen zum Afsluitdijk. Der friesische Widerstand riet von dem Angriff ab. Es erin...
Grote Buren 27
Pingjum
-
-
Wrackmuseum Terschelling
Wrackmuseum Terschelling
Interessantes und herrlich verrücktes Museum für Groß und Klein mit einer Sammlung von gefundenen Wrackstücken und aufregenden Geschichten.
Formerum Zuid 13
8894 KH Terschelling Formerum
-
Tuinen familie De Boer
Tuinen familie De Boer
Na een lezing van tuinarchitect Le Roy in de jaren '60 wilden Els de Boer en haar man ook een wilde tuin aanleggen in de stijl van Le Roy met nat e...
Smeltenspad 10
9989 AR Warffum
-
't Oerd
't Oerd
Het natuurgebied Het Oerd is een oud begroeid duingebied met enkele hoge duinen en vochtige duinvalleien. Vanaf de hoge duinen heeft u een prachtig...
Hoofdweg 1
9164 KL Buren
-
Badeteich De Swanneblom
Badeteich De Swanneblom
Der Badeteich De Swanneblom ist ein einzigartiges Plätzchen in einem eindrucksvollen Gebiet voller Salzwiesenrücken, Warften und Warftendörfer. Ein...
Natuurzwembad De Swanneblom
Kleasterdyk 12a
9037 JW slappeterp
-
Tjassensheerd
Tjassensheerd
Tjassensheerd uit 1874 is vanuit een 'bouwval' in 1974 geheel gerestaureerd en is nu een herenboerderij.
Stadsweg 120
9918 PS Garrelsweer
-
Strand und Spielplatz Oostmahorn
Strand und Spielplatz Oostmahorn
Wasserspaß im Lauwersmeer.
Strand en speeltuintje Oostmahorn
Nabij Oostmahorn 29a
9133 DT Anjum
-
Strandschelp
Strandschelp
De visserij op strandschelp vanuit Harlingen speelt een rol langs de Noordzeekust. Regels beschermen de natuur en de voedselbehoeften van vogels. S...
Wierum
-
Das WasWadPad
Das WasWadPad
Vor Jahren war das Lauwersmeer kein Wald, sondern Watt. Aus dem Watt wurden Waldtiere, aus Salzwasser wurde Süßwasser und statt Unkraut gibt es jet...
De Reiddomp toren
9976 VT Kollumerpomp
-
Beweiding kwelder Noordpolderzijl
Beweiding kwelder Noordpolderzijl
Op hogere kwelders vind je zoutmelde, rood zwenkgras en zeekweek. Zeekweek, een tarweachtige plant, verdringt andere soorten en leidt tot verruigin...
Beweiding kwelder Noordpolderzijl
Noordpolderzijl
-
Stryperpolder en -kwelder
Stryperpolder en -kwelder
De oude Stryperpolder is in het voorjaar een nat landschap met volop voedsel voor weidevogels. Je kunt hier in de lente grote kolonies visdieven en...
Seerijp
Terschelling
-
Garten pflücken By Broersen
Garten pflücken By Broersen
Möchten Sie einen schönen, leckeren, lehrreichen und gesunden Ausflug? Neben dem Hofladen, in dem sie ihre eigenen und lokalen Produkte verkaufen,...
Dergmeerweg 30
1749 VA WARMENHUIZEN
-
Fruitgaard Martenastate
Fruitgaard Martenastate
Vanaf het parkeerterrein vind je aansluitend een boomgaard met verschillende oude fruitrassen.
Swarte Singel 1
9056 PN Cornjum
-
Terroir: Klei
Terroir: Klei
De vruchtbare zeeklei vol met mineralen bepaalt de ‘smaak van de streek’. ‘Terroir’ noemen ze dat: de grondsoort bepaalt de smaak van de streekprod...
Hornhuizen
-
Oude Slenk auf Terschelling
Oude Slenk auf Terschelling
Auf dieser blühenden Wiese sind die Überreste einer alten Schlucht zu sehen.
Oude Slenk op Terschelling
Hoorner Kooiweg
8897 Terschelling
-
Schapenpaaltjesroute
Schapenpaaltjesroute
Je bent hier bij een gebouw van Waterschap Noorderzijlvest, met een parkeervoorziening voor toeristen en recreanten. Als je door het hekje buitendi...
Kustweg
Hornhuizen
-
Reste des Atlantikwalls in Harlingen
Reste des Atlantikwalls in Harlingen
Die Bunker bei Harlingen waren Teil des Atlantikwalls: der mehr als 6.000 Kilometer langen deutschen Verteidigungslinie von Norwegen bis Spanien. Der Atlantikwall ist eines der größten Bauwerke des 20. Jahrhunderts.
Die Strecke wurde während des Zweiten Weltkriegs zwischen 1942 und 1945 gebaut, um eine alliierte Invasion des westeuropäischen Festlandes vom Meer aus zu verhindern. Der Atlantikwall war eine Reihe unabhängiger, unabhängiger und verteidigungsfähiger kleinerer und größerer Basen, die sich gegenseitig Feuerunterstützung geben konnten.
In vielen Fällen bestanden sie aus bombensicheren Bunkern, manchmal mit einer Wand und einem Dach aus mindestens zwei Metern Stahlbeton. Aufgrund des Mangels an Arbeitskräften, Ausrüstung und Treibstoff wurden ab dem 1. Mai 1943 nur 510 Bunker der geplanten 2000 in die Niederlande geliefert. Im Englischen Garten in Harlingen befindet sich ein deutscher Bunker, der Teil des Atlantikwalls war. Es handelt sich um einen Command Post Connections, mit dem die Deutschen die friesischen Küstenverteidigungen überprüften.
Die Bunker bei Harlingen waren Teil des Atlantikwalls: der mehr als 6.000 Kilometer langen deutschen Verteidigungslinie von Norwegen bis Spanien. D...
Tuinpad
Harlingen
-
-
Slachtedyk
Slachtedyk Trekpad
Wommels
-
Domies Toen
Domies Toen
Ein einzigartiger botanischer Garten nahe die Petruskerk in Pieterburen.
Domies Toen
Hoofdstraat 76
9968 AG Pieterburen
-
Bezoektuin Wubsbos
Bezoektuin Wubsbos
De tuin is niet ontworpen, maar geleidelijk ontstaan. Het streven is een natuurlijk ogende tuin, alsof planten zelf hun plaatsje hebben uitgezocht.
St. Vitusholt 86
9673 AK Winschoten
-
Deikum
Deikum
Deikum, nabij Pieterburen, is een historisch gehucht in Groningen, bekend om de boerderijen 'Deikum' en 'Nieuw Deikum'. De oorsprong gaat terug tot...
Deikum
Oudezeedijk 2
Pieterburen