Die Stellung wurde in kurzer Zeit errichtet und bestand aus Konstruktionen aus Erde und Holz. Die schlecht ausgebauten Stellungen erhielten von der Besatzung den Namen Molshopen. Während der deutschen Invasion kämpfte Wons tapfer, bis der letzten Waffe die Munition ausging. Danach flohen die niederländischen Soldaten nach Makkum, wo die meisten Kriegsgefangenen gemacht wurden und in Lagern in Groningen und Deutschland gebracht wurden.
Mit der Schlacht in Wons wurde der deutsche Vormarsch zwei Tagelang aufgehalten, sodass viele niederländische Truppen sicher über das Wasser fliehen konnten. Nachdem die Stellungen bei Wons besiegt worden waren, zogen die deutschen Truppen zu den Kasematten bei Kornwerderzand. Von den 'Wee-ons'-Aussagen ist leider nichts mehr übrig. Im Kasemattenmuseum ist eine Nachbildung mit dem Namen „De Desperation“ zu sehen.