Herbst im Wattenmeergebiet
Im Herbst gibt es im Wattengebiet jede Menge zu erleben. Ob auf einer der Watteninseln oder entlang der Wattenküste von Nordholland, Friesland oder Groningen – wir haben schon einige tolle Tipps für dich. Gehe mit dem Förster auf Tour, höhle einen Kürbis aus oder mache eine Watt-Schnitzeljagd. Es gibt wieder viel zu entdecken. Was habt ihr vor?
Unterwegs mit dem Förster
Lauwersoog – Am Wattenmeer liegt der Nationalpark Lauwersmeer mit weitläufigen Wiesen, bewachsenen Sandbänken und vogelreichen Gewässern. Beginne deinen Besuch im Aktivitätszentrum Lauwersnest, erkunde die Wälder und besteige einen Vogelbeobachtungsturm für eine herrliche Aussicht. Mach einen Spaziergang mit der Försterin/dem Förster und entdecke das Gebiet. Eine ideale Möglichkeit, in diesen Herbstferien frische Luft zu schnappen. Vielleicht begegnest du beim Wandern sogar einem Konikpferd oder einem Schottischen Hochlandrind.
Mehr erfahren

2. Den Koboldpfad wandern
Terschelling – Wusstest du, dass auf Terschelling Kobolde wohnen? Ihre Spuren findest du überall: kleine Fußabdrücke, Spuren von Schubkarren, zertrampeltes Gras von einem Nickerchen und ab und zu sogar ein kleines Koboldhäufchen. Sie sind den ganzen Tag beschäftigt. Setze eine rote Zipfelmütze auf und folge dem etwa 2 Kilometer langen Koboldpfad – vielleicht triffst du unterwegs sogar auf einen echten Kobold.
Mehr erfahren
3. Besuch im WEC
Lauwersoog – Das WEC in Lauwersoog ist eine Initiative des Seehundzentrums Pieterburen, geht aber weit über Seehunde hinaus. Du tauchst ein in die Welt des Wattenmeers: führst Experimente durch, sammelst Daten im Feldlabor und erforschst, warum sich die Japanische Auster hier so wohlfühlt oder welche Auswirkungen Plastik auf Fische hat. Versetze dich in einen Fisch und entdecke die Hindernisse auf dem Weg, von scharfen Schermessern bis zu treibendem Müll. Manchmal entdeckst du ein Seehundbaby durch das Unterwasserfenster oder siehst, wie sie im Seehundkrankenhaus gepflegt werden.
Mehr erfahren

4. Einen Kürbis verzieren
Pieterburen - Was gibt es Herbstigeres als einen Kürbis? Die Kürbissaison hat begonnen und zuhause kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Höhle deinen Kürbis aus, verziere ihn und setze ein gemütliches Licht hinein. Wusstest du, dass Kürbisse mit gruseligen Gesichtern früher dazu dienten, Geister zu vertreiben? Gestalte deinen Kürbis so, wie du willst: gruselig, lustig oder gemütlich. Wahrscheinlich hast du alle Materialien bereits zu Hause.

5. Seehunde von der Seehundbeobachtungsplattform aus beobachten
Termunten – Sie sind die schlauen Räuber des Wattenmeers: die Seehunde. Man darf sie nicht einfach so beobachten; es ist wichtig, immer den richtigen Abstand einzuhalten. Zum Glück gibt es Orte, an denen du sie gut bewundern kannst, zum Beispiel von der Seehundbeobachtungsplattform an der Punt van Reide, ganz im Osten von Groningen. So kannst du Seehunde und ihre Jungen sehen, ohne sie zu stören.
Mehr erfahren

6. Schlüpfe in die Rolle eines heldenhaften Retters
Den Helder – Tauche ein in die Rolle eines Helden auf stürmischer See im Nationalen Rettungsmuseum Dorus Rijkers in Den Helder. Schlüpfe in die Schuhe eines echten Retters, erlebe die wilde See im Fahrsimulator und lerne Morsecode. Gute Nachrichten: Die Herbstferien fallen noch genau in die Fahrtsaison (April–November), sodass du sogar an einer Fahrt mit einem echten Rettungsboot teilnehmen kannst. Ein spannendes Abenteuer für Jung und Alt.
Mehr erfahren
7. Besuch im MuzeeAquarium
Delfzijl – In einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg findest du alles: von neugierigen Fischen aus dem Wattenmeer und der Nordsee über fast nicht zu hebende Muscheln, das nördlichste Hünenbett bis hin zu brodelndem Magma. Und vergiss nicht das Kuriositätenkabinett: Hier entdeckst du besondere Funde aus den 1930er-Jahren, die aus dem ehemaligen Museum für Überseeische Handelsbeziehungen stammen – von maritimen Souvenirs bis zu ungewöhnlichen Naturphänomenen. Ein Museum voller Überraschungen.
Mehr erfahren

8. Klettern und Toben in der Klimvallei
Den Helder – Zeit für Abenteuer in großer Höhe. Mitten im waldreichen Erholungsgebiet Mariëndal liegt die Klimvallei. Schwinge wie ein echter Tarzan von Baum zu Baum in 4 oder 8 Metern Höhe. Ideal für die ganze Familie, für jeden ist etwas dabei. Traust du dich, die Herausforderung anzunehmen? Tipp: Entdecke danach die Umgebung für einen entspannten Moment, denn Dünen, Meer und Strand sind nur 10 Minuten entfernt.
Mehr erfahren
9. Auf Schatzsuche am Strand gehen
Terschelling – In den Herbstferien kannst du mit der Stiftung De Milieujutter auf Abenteuer gehen. Am Strand und in den Dünen von Terschelling sammelst du Müll, entdeckst angespülte Gegenstände und machst das Wattenmeergebiet ein Stück sauberer. Vielleicht findest du sogar einen Schatz.
Mehr erfahren

10. Entdecke Kuriositäten im Wrakkenmuseum
Terschelling – Entdecke besondere Wrackstücke und Kuriositäten im Wrakkenmuseum, von Ankern und Kanonen bis zum Turm eines englischen U-Boots. Hinter dem Museum liegt der Piratengarten mit einem echten Piratenschiff, einem Baumhaus und einem Schloss. Am Strand findest du zahlreiche Fundstücke, vielleicht sogar eine Flaschenpost von Woeste Willem, dem mürrischen und grantigen Seeräuber.
Mehr erfahren