Oldehove
Leeuwarden
Der Oldehove steht hier bereits seit 1529 und ist noch schiefer als der Turm von Pisa! Sie können ihn von innen und außen bewundern. Mit dem 2011 eingebauten Aufzug gelangen Sie in die erste Etage, von dort aus müssen Sie die Wendeltreppe Richtung Dach be
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Der Turm ist wegen Reparaturarbeiten an den Kurbelwellen der Glocken bis Mitte Mai 2024 geschlossen.
Das Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses schiefen, krummen und unfertigen Turms begann 1529. Es war beabsichtigt, eine neue Kirche neben dem Oldehove zu errichten, um die alte St.-Vitus-Kirche zu ersetzen, aber dies geschah nie. Für den Baumeister Jacob van Aaken lief es nicht gut, da der Turm sich bereits während des Baus begann zu neigen.
Es wurden Versuche unternommen, das Mauerwerk auf der schiefen Unterkonstruktion senkrecht fortzusetzen, leider ohne Erfolg. Der Bau wurde in 1533 gestoppt und nie wieder aufgenommen. Der Turm hätte mehr als 120 Meter betragen sollen.
Eine besondere Funktion hat der Turm nie gehabt und ist dennoch zu einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Leeuwarden geworden. Der 'skeve' Turm, auf den die Leeuwarder stolz sind und über den sie scherzhaft sagen: „A'k de Oldehove niet siën ken, dan foël ik my onwennich“ („Wenn ich den Oldehove nicht sehen kann, dann fühle ich mich unwohl“).
De Oldehove:
- hat eine Höhe von über 39 Metern, mit Überbau 48 Meter
- hängt 1,99 Meter über dem Lot
- verfügt über Treppen mit insgesamt 183 Stufen
- wurde zwischen dem 28. Mai 1529 und der Hälfte des Jahres 1533 erbaut
- hatte bis 1599 zwei Eingangspforten (eine auf der Ostseite und eine auf der Westseite)
- hatte zwischen 1916 und 1954 einen elektrischen Aufzug
- hat seit 2011 einen neuen Fahrstuhl (bis zur ersten Etage)
- hat eine Vordertür, die 72,5 cm höher liegt als die frühere „Hintertür“
- begrüßte 2017 mehr als 28.200 Besucher, zu diesem Zeitpunkt ein Rekord
- sah in 2018 einen explosionsartigen Anstieg der Besucherzahlen auf über 65.000 (!)
- hat rund 25 Turmwächter
- ist ein beliebter Ort für Hochzeiten
- ist von April bis Ende Oktober täglich geöffnet
- wird seit 2010 vom Historisch Centrum Leeuwarden verwaltet.
Aktuelle Informationen finden Sie hier unter www.oldehove.eu.
Der Oldehove ist – mit Ausnahme der offiziellen Feiertage – von Mitte Mai 2024 bis (letztes Wochenende im) Oktober, Mo-So, 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Turm ist jährlich von Oktober bis April geschlossen.
Oldehove bleibt länger im Winterschlaf in 2024
Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Kurbelwellen wird der Oldehove später als üblich öffnen. Voraussichtlich wird er – wenn alles gut geht – am 6. Mai 2024 für Besucher wieder geöffnet sein. Ziel ist es, um auf jeden Fall am 4. Mai die Glocken wieder läuten zu können.
Der Turmtag, der ursprünglich am 6. April stattfinden sollte, wird aus diesem Grund abgesagt. Er wird auf einen noch festzulegenden Termin im Mai verschoben.
„Bei der großen Glocke muss die Achse komplett ausgetauscht werden. Die der kleinen Glocke restaurieren wir“, sagt Johan Jorritsma, Koordinator dieser Ausbesserungsaktion. „Auch die Stahlklöppel beider Glocken werden ersetzt. Das ist keine leichte Aufgabe, denn die große Glocke ist die schwerste in Friesland.“
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Historisch Centrum Leeuwarden unter +3158 233 2350.
- Täglich bis zum 25. oktober 2025 von 13:00 bis 17:00
- Achtung: Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen
- Das Oldehove ist vom 30. März bis 27. Oktober 2019 täglich geöffnet. Der Turm ist vom 9. bis 11. August, vom 5. September und vom 19. Oktober geschlossen.
Der Turm kann von 13.00 bis 16.30 Uhr, im Juli und August von 11.00 bis 16.30 Uhr bestiegen werden. Der Besucherbereich darunter bleibt bis 17.00 Uhr geöffnet.
Preise
- für Kinder 1,50 € bis 12 Jahre alt
- für Kinder 2,50 € 13 bis 17 Jahre alt
- für Studenten 2,50 €
- für Erwachsene 3,50 €
- für Gruppen 1,00 € Über 15 Personen bis 17 Jahre
- für Gruppen 1,50 € Mehr als 15 Personen ab 18 Jahren
- Groepen van 15 personen of minder hoeven zich tijdens openingsuren niet apart vooraf aan te melden. In overleg is het voor groepen ook mogelijk om buiten de reguliere openingstijden een bezoek te brengen aan de Oldehove. Voor aanmeldingen en/of meer informatie over openingstijden en over speciale arrangementen, zie https://historischcentrumleeuwarden.nl/stad/bezoek-de-oldehove.
- Bezahloptionen: PIN, Bar
- Kinder Ja
- Familien Ja
- Jugendliche Ja
- Erwachsene Ja
- Gruppen Ja
- Schüler Ja
- Studenten Ja
- Senioren Ja
- Alternativ Ja
- Geschäftlich Ja
- LGBTQIA+ Ja
- Parkplatz für Personen mit Behinderungen: Ja
- Blindenhund erlaubt: Ja
- Assistenzhund erlaubt Ja
- Zugänglich für Personen mit Behinderungen: Ja
- Angepasst für Personen mit Behinderungen: Nein
- Erläuterung zur Zugänglichkeit: De toren beschikt over een lift die gaat tot de eerste verdieping. Op de begane grond krijgt u uitleg over de geschiedenis van de toren. Onze torenwachters staan voor u klaar.
- Entfernung zu Ihrem Standort
Hier finden Sie Oldehove
OldehoveOldehoofsterkerkhof 1
8911 DH Leeuwarden Route planen
vanaf jouw locatie
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
LF-Wochenendtour Friesische Küste und Middelzee
LF-Wochenendtour Friesische Küste und MiddelzeeEingeschränkter Zugang
(145,0 km)Eine abwechslungsreiche Radtour entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und der einstigen Middelzee.
-
Leeuwarden - Leeuwarderbos | Rondjes om de kerken
Leeuwarden - Leeuwarderbos | Rondjes om de kerken(11,6 km)Duik in de historische rijkdom van Leeuwarden en geniet van deze wandeling die het hart van de stad verbindt met de rust van het Leeuwarder Bos. Be...
-
11fountains Wanderroute: Leeuwarden
11fountains Wanderroute: Leeuwarden(4,0 km)Leeuwarden kann zu Recht als verstecktes Juwel bezeichnet werden, obwohl die Stadt seit ihrer Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas einen beachtli...
-
Die Unesco-Welterbe-Wohnmobilroute
Die Unesco-Welterbe-Wohnmobilroute(224,0 km)Besuchen Sie vier Welterbe-Stätten in vier Tagen mit Ihrem Wohnmobil
-
Eetbaar Fryslân: Rundfahrt Leeuwarden – Burgum
Eetbaar Fryslân: Rundfahrt Leeuwarden – Burgum(39,0 km)Lust auf eine Fahrradtour ausgehend von der friesischen Hauptstadt? Diese 46 km lange Route führt an sechs fabelhaften Hofläden östlich von Leeuwar...
-
Von der Hofstadt zum Watt
Von der Hofstadt zum Watt(69,1 km)Wandeln Sie auf den Spuren des reichen friesischen Adels, zwischen der Hoftstadt Leeuwarden und dem Rand des Weltnaturerbes Wattenmeeres.
-
Foodroute Middelsee: Oud en nieuw land aan de waddenkust
Foodroute Middelsee: Oud en nieuw land aan de waddenkust(59,0 km)De Nederlandse deltawerken begonnen bij de voormalige Friese Middelsee sinds de middeleeuwen. Streektaal en landschap van Het Bildt getuigen nog al...
-
Mini-Roadtrip durch Friesland
Mini-Roadtrip durch Friesland(81,7 km)Habt ihr nur einen Vormittag, Nachmittag oder Abend Zeit für euren Roadtrip? Dann besucht die Höhepunkte der friesischen Landschaft entlang der fol...
-
Stinzenflora Inspiratie Route
Stinzenflora Inspiratie Route(39,0 km)Bloeiende stinzenplanten op historische locaties waar de adel of vermogende bewoners ze in het verleden hebben aangeplant.
-
Mini-Rad- und Wanderurlaub Friesland - Etappe 3
Mini-Rad- und Wanderurlaub Friesland - Etappe 3(60,0 km)Der letzte Tag eures Roadtrips steht im Zeichen der „Staten“ - der Friesischen Schlösser. Auf eurem Weg nach Franeker könnt ihr noch drei dieser S...
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Alter Bauernhof - B&B de Hugt
Alter Bauernhof - B&B de HugtBed and Breakfast de Hugt liegt zwischen Ackerland in der Nähe des Dorfes Ulrum und das Lauwersmeer Nationalpark. Die Zimmer sind geräumig, Sie kön...
Ir. A.J. van den Brielweg 1
9971 TA Ulrum
-
Hermans Dijkstra Farm
Hermans Dijkstra FarmDas Restaurant Hermans Dijkstra befindet sich in der Scheune der Farm. Abend essen ist möglich ab Donnerstag bis Sonntag. Hinter dem Hof wurde e...
Reinste Abdenaweg 1
9681 BC Midwolda
-
Pastorie Marie
Pastorie MarieOudeschild ist ein schönes Fischerdorf an der Ostseite von Texel und das einzige Dorf der Insel, das direkt am Meer liegt. Das Bed & Breakfast...
De Ruyterstraat 128
1792 AP Oudeschil
-
Lokomotivschuppen
LokomotivschuppenBis 1935 wurde De Oude Remise als Abstellraum der Staatsbahn genutzt. Als das Gebäude 1877 erbaut wurde, waren Platz für acht Lokomotiven.
Oudezijl 1
9693 PA Bad Nieuweschans
-
Herberge Restaurant Molenrij
Herberge Restaurant MolenrijHerberge Restaurant Molenrij: regional, frisch und biologisch. Besucht die Herberge Restaurant Molenrij und entdeckt die Groninger Wattenmeerküste.
Henricus van Cappenbergweg 34
9977 RW Molenrij
-
Restaurant De Molenaar
Restaurant De MolenaarIm Restaurant de Molenaar in Onderdendam können Sie einen angenehmen Nachmittag oder Abend sowie eine besondere Übernachtung genießen. Kommen Sie z...
Uiterdijk 4
9959 PK Onderdendam
-
Mini-Campingplatz Helmzicht
Mini-Campingplatz HelmzichtBei uns können Sie rund um einen 100 Jahre alten Bauernhof campen, der jetzt als Blumenzwiebelzuchtgärtnerei betrieben wird. Von allen großen Campi...
Zanddijk 321
1787 PP JULIANADORP
-
Maritim- und Strandräubermuseum Flora
Maritim- und Strandräubermuseum FloraIm Maritim- und Strandräubermuseum Flora erleben Sie die raue Welt der Strandgutsammler, das Lotsen- und Rettungswesen und die Fischerei.
Pontweg 141A
1796 MA De Koog
-
Golf van Termunterzijl
Golf van TermunterzijlDe Golf van Termunterzijl vertelt als Landmark geen eigen verhaal maar laat het landschap en bewoners hun verhaal vertellen. Bezoekers ontdekken en...
Termunterzijl
-
Jachthaven Zeilvereniging Neptunus
Jachthaven Zeilvereniging NeptunusJachthaven Neptunus is gelegen in de Zeehaven van Delfzijl met 124 vaste ligplaatsen en elk seizoen duizenden passanten/overnachtingen.
Jachthaven Zeilvereniging Neptunus
Handelskade West 12
9933 AA Delfzijl