Besondere Hotspots von Ruben Smit
Ökologe und Naturfilmer Ruben Smit ist häufig im Watt zu finden, vor allem, wenn er Aufnahmen für seinen neuen Film “Das Watt” macht. “Nirgendwo in Nordwest-Europa trifft man ein derartiges Gebiet an. Ein enormes, wildes, dynamisches Gebiet, in dem man sich klein und verletzlich fühlen kann und gleichzeitig eine unglaublich pure Erfahrung macht. Im Watt ist man nicht einfach nur zu Besuch. Nein, hier IST man. Aufgrund dessen, dass der Mensch hier so wenig Einfluss hat, erlebt man, wie wichtig die Natur, die Ruhe und der Raum um einen herum sein können”.
Aufgrund all der Zeit, die Ruben im Watt verbracht hat, weiß er wie kein Anderer, wo es besondere Fleckchen gibt. Entdecken Sie Rubens besondere Hotspots hier.
“ AN DER SPITZE DER VIERUNDZWANZIG METER HOHEN DÜNE HABEN SIE EINE PHÄNOMENALE AUSSICHT ÜBER DAS WATTENMEER ”
Ruben Smit
-
Sonnenaufgang "Het Oerd"
Watteninsel Ameland
-
Lonely Planet
-
End of the world "De Balg"
Watteninsel Schiermonnikoog
-
Breite Salzwiesen Holwerd
Wattenmeer Friesland
-
Vögel aufspüren "Posthuyswad"
Watteninsel Vlieland
-
Einzigartige Aussicht "Noordsvaarder"
Watteninsel Terschelling
-
Hors-Dünen auf Texel
Watteninsel Texel
-
Zwarte Haan
Wattenmeer Friesland
DEN WAD-FILM ANSEHEN
-
Aktivitäten
-
Entdecken Sie alle Watteninseln