Gemüse aus dem eigenen Garten, Fleisch vom Bauern um die Ecke und frischen Fisch aus dem Wattenmeer. Nirgendwo sonst findet ihr so viele Geschmackserlebnisse und Produkte wie in der Wattenmeerregion. Wir haben für euch eine Reihe schöner Lokale aufgelist
Es gibt nichts Schöneres als einen Spaziergang in der freien Natur. Vor allem in dieser Jahreszeit, wenn die Bäume wieder grün werden und es wärmer wird. Kurzum, der Frühling ist da!
Der Winter scheint uns fast verlassen zu haben. Letztes Wochenende wurden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt und der Frühling steht jetzt wirklich vor der Tür.
Das ganze Wattenmeergebiet dient als Lebensraum für (fast) unzählige Vogelarten. Zu viele, um sie aufzuzählen. Hier eine Auswahl von fünf besonderen Vogelarten im Wattenmeergebiet: die „Flying Five“.
Man sagt zwar ‘was man ferne holt, ist süß’, aber eigentlich ist das, was man aus der Nähe holt, noch viel süßer. Bei allerlei gemütlichen Hofläden in der Region am friesischen Wattenmeer sind regionale Produkte frisch vom Land erhältlich.
Man sagt zwar ‘was man ferne holt, ist süß’, aber eigentlich ist das, was man aus der Nähe holt, noch viel süßer. Bei allerlei Hofläden in der Region am Wattenmeer sind regionale Produkte frisch vom Land erhältlich.
Man sagt zwar ‘was man ferne holt, ist süß’, aber eigentlich ist das, was man aus der Nähe holt, noch viel süßer. Bei allerlei gemütlichen Hofläden in der Region am Wattenmeer von Noord-Holland sind regionale Produkte frisch vom Land erhältlich.
Der hohe Norden der Niederlande entlang der Wattenmeerküste lädt zum Wattwandern ein. Wandern über den Meeresboden. Vielleicht habt ihr es noch nie getan, scheint es euch zu anstrengend oder wisst ihr nicht, welche Schuhe ihr dabei tragen sollt? Der erfa