Der Geschmack von Groningen
Von der Getreiderepublik entlang des Dollarts bis zu den nachhaltigen Fischern in Lauwersoog. Die Wattenmeerküste von Groningen hat Geschmack. Entdeckt das reichhaltige Ackerland und die wunderbaren, häufig besonderen Anbauprodukte. Oder fahrt mit einem Fischer hinaus zum Fischen und schmeckt das Meer. Eines ist sicher, diese Region wird man nicht schnell satt. Und zu vielen Produkten hört ihr auch noch tolle Geschichten.
-
Käse vom Bauern
Martin Wiersema und Jolanda Roggeveld stellen auf ihrem Hof Rohmilchkäse her. Und der ist einen Umweg wert.
-
Die Kunst des Genießens
Im authentischen Arbeiterhäuschen dieser Galerie werden original Groninger Gerichte, wie „Povverd“, serviert. Köstlich mit einem Glas Holunderblütensaft.
-
Wattferkel suhlen sich im Lehm
Die Bunten Bentheimer von „Waddenvarkens“ dürfen sich nach Herzenslust in Schlamm und Lehm suhlen. Besucht die kleine ökologische Schweinefarm.
-
Groninger Nüchternheit?
Groninger werden oft als nüchtern bezeichnet. Doch wie man Spitzenweine macht, das wissen sie. Besucht das Weingut Hof und vergesst nicht, zu probieren.
-
Speis und Trank
Kommt an Bord der Najade und genießt Speis und Trank vom Watt. Speisen unter Segeln und die Nacht unter den Sternen des trockengefallenen Watts genießen.
Du willst das lesen - leckere Geschichten
DU WILLST DAS PROBIEREN - Die leckersten Rezepte aus dem Wattenmeerregion
-
Wattferkel mit Stachelbeeren und weissen Johannisbeeren