Direkt zum Hauptinhalt

Die schönsten Geschichten über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

55 bis 63 von 100 Ergebnisse

Salzige Versuchung

Der Geschmack des Watts ist immer ein wenig salzig. Fisch, Meeresfrüchte und essbare Salzwiesenpflanzen, aber auch viel Fleisch und Gemüse erhalten ihr charakteristisches Aroma vom Weltnaturerbe Wattenmeer.

Lesen Sie mehr

Wie die Georgier nach Texel kamen

Der Krieg endete auf Texel gewaltsam, mit dem blutigen Aufstand eines georgischen Bataillons. Eine eindrucksvolle Geschichte. Besucht das Luftfahrt- und Kriegsmuseum und entdeckt, wie der Krieg Texel gezeichnet hat.

Lesen Sie mehr...

Codename: Tiger

Die Besetzung hatte großen Einfluss auf die Bewohner von Terschelling. Männer mussten Zwangsarbeit leisten und Familien mussten deutsche Soldaten unterbringen. Die Bewohner wurden regelmäßig mit den Schrecken des Luftkrieges konfrontiert.

Lesen Sie mehr...

Die Bunker des Atlantikwalls

Die Geschützbunker bei Nansum, Delfzijl und Termunten gehören während des Zweiten Weltkrieges zur Festung Emden. Die Kanadier geraten bei ihrem Vormarsch nach Delfzijl unter schweren Beschuss dieses Geschützes.

Lees meer...

Rottumerplaat und Rottumeroog

Rottumerplaat und Rottumeroog sind die am wenigsten bekannten Watteninseln. Wattliebhaber würden nur zu gerne mal auf diesen Inseln wandern, aber Besuchern ist das Betreten der Inseln verboten.

Weiter lesen ...

Lager „De Slikken“

1939 begann die Eindeichung des Linthorst Homanpolders. Im Lager „De Slikken“ wohnten Tausende von Arbeitern. Nach dem Krieg wurden NSB-Mitglieder hierher gebracht.

Lees meer...